Entstehungsgeschichte

Entstehungsgeschichte
Ent|ste|hungs|ge|schich|te 〈f. 19
1. Geschichte des Ursprungs, der Entstehung einer Sache
2. 〈Theol.〉 Schöpfungsgeschichte, Genesis, das 1. Buch Mose
● die \Entstehungsgeschichte der Erde, eines Romans

* * *

Ent|ste|hungs|ge|schich|te, die:
Geschichte der Entstehung, des Ursprungs einer Sache:
die E. einer Partei, einer Stadt.

* * *

Ent|ste|hungs|ge|schich|te, die: Geschichte der Entstehung, des Ursprungs einer Sache: die E. einer Partei, einer Stadt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entstehungsgeschichte — Entstehungsgeschichte …   Deutsch Wörterbuch

  • Entstehungsgeschichte — Ent|ste|hungs|ge|schich|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Entstehungsgeschichte des Periodensystems der Elemente — Die Entwicklung des Periodensystems der Elemente hat folgende Geschichte: Inhaltsverzeichnis 1 Johann Wolfgang Döbereiner (Triadensystem) 2 J. A. R. Newlands (Gesetz der Oktaven) 3 Dimitri Mendelejew und Lothar Meyer (Periodensystem) 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen Kapital — Titelseite von Band I (3. Auflage) Zur Entstehungsgeschichte des Marxschen Kapital ist ein ausführlicher Kommentar des marxistischen Ökonomen Roman Rosdolsky der Grundrisse der Kritik der politischen Ökonomie, einem von Karl Marx… …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtskreis — Privatrechtliche Rechtskreise der Welt: angloamerikanische Einteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Angelsächsischer Rechtskreis — Privatrechtliche Rechtskreise der Welt: angloamerikanische Einteilung Privatrechtliche Rechtskreise Europas Ein Rechtskreis ist eine Gruppe von verwandten …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsfamilie — Privatrechtliche Rechtskreise der Welt: angloamerikanische Einteilung Privatrechtliche Rechtskreise Europas Ein Rechtskreis ist eine Gruppe von verwandten …   Deutsch Wikipedia

  • Darmstädter Madonna — (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonn …   Deutsch Wikipedia

  • Darmstädter Museumsstreit — Darmstädter Madonna (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonna (auch Madonna des Bürgermeisters Meyer) ist ein Gemälde von Hans Holbein dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Hessischer Museumsstreit — Darmstädter Madonna (auch: Madonna des Bürgermeisters Meyer) Hans Holbein der Jüngere, 1526/1528 Öl auf Nadelholz (?), 146,5 cm × 102 cm Städel Die Darmstädter Madonna (auch Madonna des Bürgermeisters Meyer) ist ein Gemälde von Hans Holbein dem… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”